2009

Fahrradbörse 2009

Danke!!!!
Wieder ein toller Erfolg für den RSC Leuchau e.V.
Keiner hatte damit gerechnet, dass die Fahrradbörse in diesem Jahr erneut ein so tolles Ergebnis bringen würde. Bei den Fahrrädern wechselten 70 % den Besitzer.

Bereits am Samstag, als die gebrauchten Gegenstände angeliefert wurden, bildeten sich lange Warteschlangen. Die RSCler hatten alle Hände voll zu tun. Nicht nur, dass die vielen Gegenstände, 440 Stück waren es an der Zahl, erfasst und die evtl. Verkaufspreise eingeschätzt werden mussten, es galt auch, diese in der Halle von Werner Ramming unterzubringen. Nach ca. acht Stunden war die erste Hälfte der Veranstaltung dann geschafft. Damit auch in der Nacht nichts gestohlen werden konnte wurde kurzer Hand eine Nachtwache organisiert. Mit Schafkopfen haben sie sich die Aufpasser Zeit vertrieben. Abgelenkt wurden sie lediglich von der charmanten Lieferantin des Pizzaservice, der zu später Stunde die Verpflegung brachte. Nachdem schon das Jahr 2008 ein absolutes Spitzenergebnis bescherte, waren alle Helfer überrascht, dass in diesem Jahr sowohl die Anzahl der ausgestellten Artikel nochmals deutlich über dem Vorjahr lagen, aber auch die Besucherzahl mit ungefähr 600 Leuten den Rekord aus 2008 einstellte.

Am Sonntag galt es dann frühzeitig die ganzen Gegenstände von der Halle in den Hof zu bringen. Knapp 300 Fahrräder mussten aufgestellt und die rd. 150 ander Teile entsprechend platziert werden.

Damit die Helfer hier in Ruhe ihre Vorbereitungsarbeiten verrichten konnte, wurden die Zugänge zum Hof abgesperrt. Obwohl erst um 10:00 Uhr geöffnet wurde, waren die ersten Besucher schon um 09:00 Uhr vor Ort und sicherten sich die besten Plätze am Eingang.

Als dann um 10:00 Uhr geöffnet wurde, war der Ausstellungshof innerhalb weniger Minuten voll mit Interessenten für die gebrauchten Artikel. Von allen ausgestellten Gegenständen wechselten fast 70 % ihren Besitzer.

Neben Fahrrädern quer durch die Zweiradpalette gab es natürlich wieder viele Tretfahrzeuge, Inliner, Dreiräder, Kindersitze, Helme, Dachträger fürs Auto und vieles mehr. Gegen 15:00 Uhr waren dann die nicht verkauften Artikel wieder abgeholt oder der Verkaufserlös an die ehemaligen Besitzer ausgezahlt. Alle Helfer waren letztendlich froh, dass kein Gegenstand gestohlen wurde und die Börse reibungslos verlief.

 

Der Dank für diese gelungene Veranstaltung gilt den ehrenamtlichen Helfern des RSC, die sich fast zwei Tage lang konzentriert und engagiert für den Verein einsetzten und der Familie Ramming, die bereits zum 13. Mal ihren Hof und die Gebäude zur Verfügung stellte. Ohne sie alle wäre eine Fahrradbörse in dieser Größenordnung nie durchführbar.

Ebenso gilt der Dank aber auch unseren Kunden, die alljährlich auf der Radbörse ihre Artikel zum Verkauf anbieten und der großen Besucherschar, von denen viele seit Jahren schon zu unseren Stammkunden gehören.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.