![]() |
Fahrradbörse 2010
Erneuter Besucherrekord zur Fahrradbörse
Über 550 Artikel wurden angeboten Viele machten ein Schnäppchen ….. |
Noch nie wurden so viele Artikel angeliefert wie in diesem Jahr. Bei der Annahme der gebrauchten Artikel gab es diesemal keine Verschnaufpause für die Helfer des RSC Leuchau. Von 14:00 bis 17:00 galt es ohne Unterbrechung die ganzen Sachen zu erfassen, auszuzeichnen und zu katalogisieren. |
![]() |
550 Artikel mussten in der Halle untergebracht werden. Kurzfristig wurde dann entschieden, dass am Sonntag bereits um 07:30 mit dem Aufstellen im Hof begonnen wird, damit auch zur Eröffnung der Börse um 10:00 Uhr alles an seinem Platz ist. Als dann die Tore geöffnet wurden, war der Hof innerhalb von ein paar Minuten voll von Interessenten, die sich ein günstiges Rad oder Zubehörteile ergattern wollten. |
![]() |
![]() |
|
Zwischen 600 und 700 Besucher haben die Leuchauer Fahrradbörse besucht und viele konnten sich günstig für die kommende Fahrradsaison eindecken. Fast zwei Stunden waren die RSCler damit beschäftigt, den Interessenten bei der Auswahl ihres Rades zu helfen. Da wurde schnell mal die richtige Sitzhöhe eingestellt. Die Bremsen gerichtet oder bei einer Kettenschaltung die Schaltprobleme behoben.
|
![]() |
![]() |
|
Allein bei den Fahrrädern wechselten wieder fast 71 % ihren Besitzer. Neben Mountainbikes und Trekkingrädern, waren wieder Rennräder, Dirtbikes und Fahrradanhänger im Angebot. Kinderräder, Tretfahrzeuge aller Art, Fahrradständer für Autos, Helme, Kindersitze und Dreiräder rundeten das enorme Angebot ab. | ![]() |
Höchstleistung erbrachte an diesem Tag unser Kassenteam um Jochen Angermann. Fast fünf Stunden waren sie ohne Unterbrechung im Einsatz. Auch heuer haben sie ihre langjährige Routine wieder ausgespielt und letztendlich dafür gesorgt, dass alle Artikel richtig abgerechnet und die nicht verkauften Gegenstände vollständig an ihre Besitzer zurückgegeben werden konnten. | ![]() |
Zwei Tage lang waren rund 35 Helfer vom RSC im Einsatz um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung bemüht. Die Leistung die sie erbracht haben verdient allen Respekt. Eine Fahrradbörse in dieser Größe zu organisieren und durchzuführen zeigt, was in einem kleinen Verein mit Teamgeist und Zusammenhalt bewegt werden kann. Ein besonderer Dank gilt aber auch der Familie Ramming, die wie in den Vorjahren, ihren Hof zur Verfügung gestellt hat und der Feuerwehr Leuchau. Die Feuerwehr hat in diesem Jahr für die RSCler die Parkplatzkoordination übernommen und unter der Leitung von Kommandant Uwe Seehuber dafür gesorgt, dass auch alle Besucher ihre Fahrrzeuge in Leuchau abstellen konnten. |
|