2015

Besucheransturm zur Radbörse
 
Mehr und mehr wird die Leuchauer Fahrradbörse zu einem Besuchermagnet, wenn es darum geht, für die kommende Radsaison schnell noch ein günstiges Fahrrad zu kaufen. In diesem Jahr wurden die Leuchauer regelrecht überrannt.
………
Zukünftig werden die RSCler mit zwei Kassen arbeiten, um den Verkauf zügig abwickeln zu können und um Warteschlangen zu vermeiden.

 

Ein Dankeschön gilt allen Besuchern für ihr Verständnis und die aufgebrachte Geduld.

Am Samstag, bei der Annahme der Gebrauchtartikel, verlief noch alles normal. Die vier Stunden Annahmezeit reichten aus um die fast 400 Fahrräder und weit über 100 sonstigen Gegenstände aufzunehmen und auszuzeichnen.

 

Die Halle, in der die Sachen lagerten, musste wieder bis auf den letzten Quatratmeter genutzt werden, um alles unter zu bringen.

 

In diesem Jahr wurde bereits am Nachmittag begonnen, mit zwei PC’s die Sachen zu erfassen, denn ohne EDV-Unterstützung lässt sich diese Veranstaltung nicht mehr bewältigen. Der große Vorteil für die Verkäufer ist, dass sie breits an der Information erfahren, ob alle ihre Sachen verkauft wurden, oder ob sie doch wieder etwas mit nach Hause nehmen müssen.

 

Gegen 23:00 Uhr waren dann alle Arbeiten erledigt.

Klar hatten die Leuchauer Radsportler auf Grund des Wetterbericht wieder mit vielen Besuchern gerechnet, dass aber so viele kamen, hat keiner zu Träumen gewagt. Ca. 700 Interessenten wurden geschätzt.

Bereits nach ein paar Minuten wurden die ersten Sachen an die Kasse gebracht. Unser Kassenteam hatte vier Stunden ununterbrochen damit zu tun, den Andrang zu bewältigen.

Leider konnten auf Grund des großen Andranges Wartezeiten nicht vermieden werden. Es laufen aber schon die ersten Planungen diese für die künftigen Fahrradbörsen zu vermeiden. Ab 2016 wird  mit einer zweiten Kasse gearbeitet und die Software entsprechend programmiert.

Angeboten wurde in Leuchau wieder alles rund um die zwei Räder. Auch die ersten E-Bikes konnten mit ausgestellt werden und hatten nach der Börse einen neuen Besitzer. Die Anzahl der qualitativ hochwertigen Räder hat wieder zugenommen. Der größte Teil dieser Räder wechselte auch seinen Besitzer, wenn die Erwartung an den Verkaufspreis nicht zu hoch geschraubt wurde.

Über drei Viertel der ausgestellten Artikel gingen in neue Hände. So hoch war die Erfolgsquote noch nie und darauf sind die Leuchauer Radsportler sehr stolz. Stolz sind sie auch darauf, dass sich neben den Tageszeitungen, wie die Bayersiche Rundschau und die Frankenpost auch die lokalen Radiosender für die Radbörse interessieren. Radio Plassenburg und die Radio Galaxy berichteten. Auch Antenne Bayern meldete sich beim RSC und brachte einen Bericht über die Veranstaltung.

Erfolg hat bekanntlich viele „Väter“. Beim RSC sind dies die vielen Helfer, die jedes Jahr mit anpacken. Über 50 Vereinsmitlglieder waren an den beiden Tagen im Einsatz und arbeiteten teilweise fast rund um die Uhr. 

Ihnen gebührt ebenso Dank, wie der Familie Ramming, die wieder ihren Hof zur Verfügung stellte, wie der Freiwilligen Feuerwehr Leuchau für die Parkplatzeinweisung, der Stadt Kulmbach für die kooperative Zusammenarbeit und den Grundstücksbesitzer in Leuchau, die Parkflächen zur Verfügung stellten.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.