Mainradweg

Es war wieder mal ein toller Ausflug
 

Drei Tage am Main
Vom Zusammenfluss mit dem Rhein bis Kreuzwertheim


Rundum gelungen kann man zum diesjährigen Vereinsausflug sagen. Es stand auf dem Programm den Main von seiner Mündung bis nach Wertheim entlang zu fahren.

Dass die RSCler schon immer einen guten Draht zum Wettergott haben ist ja schon bekannt. Eigentlich sollte in diesem Jahr der Ausflug eine Woche früher stattfinden, aber auf Grund von einigen Verhinderungen wurde der Termin dann doch um eine Woche verschoben. Und das war auch gut so. Bestes Radlerwetter hat uns bei unserer dreitägigen Radtour begleitet.

Um 05:00 Uhr starteten wir in Leuchau und das war auch gut so. Trotz des starken Verkehrs um Frankfurt waren wir gegen 10:00 Uhr in Wiesbaden angelangt und konnten uns nach einem Frühstück den Zusammenfluss von Main und Rhein bei Gustavsburg anschauen. 

Über Hochheim, vorbei an Rüsselsheim und Kelsterbach sind wir dann am Industriegebiet von Höchst entlang geradelt. In Frankfurt wurde ein kurze Rast eingelegt. Beeindruckend waren die großen Bürohochhäuser, die entlang des Mains standen.

Durch Offenbach, über Rumpenheim war dann schnell unsere letzte Station erreicht. An der Fähre in Mühlheim wurden die Räder auf den Hänger verladen.  Anschließend fuhren wir nach Großwallstadt in das Sporthotel in wir übernachteten.

Am zweiten Tag starteten wir wieder in Mühlheim. Auf der Hinfahrt machten unsere Teilnehmer mit dem Bus noch einen Abstecher zum Spezial-Süsswarengroßhandel Köhler Küsse in Hainburg. Natürlich wurde die Möglichkeit des Fabrikverkaufs genutzt. Viele deckten sich mit einem großen Sortiment der Köhler-Küsse ein.  In der Zwischenzeit waren die Fahrräder in Mühlheim bereits abgeladen, so dass wir nach der Ankunft sofort los radeln konnten. Nach Hanau und Hainburg schlenderten wir ein Weilchen durch das wunderschöne Seligenstadt und bewunderten die herrliche Altstadt.

In Mainflingen war dann Mittagspause. Unser Serviceteam um Busfahrer Gerhard hatte zwischenzeitlich den Anhänger ein eine „Radlerküche“ umfunktioniert und den Schaschliktopf warm gemacht, den Conny schon vorbereitet hat. Gut geschmeckt hat er in jedem Fall, denn es blieb fast nichts übrig.

Mittagspause ging es über Aschaffenburg und Sulzbach am Main mit Rad bis nach Großwallstadt zu unserem Hotel.

Am letzten Tag unseres Ausfluges starten wir nach dem Auschecken Richtung Obernburg, Kleinheubach und Miltenberg. Auch hier gab es eine sehr schöne Altstadt zu bewundern, die die älteste Gastwirtschaft Deutschlands aufzubieten hat. Klar, dass ein paar unserer Radler hier einen kurzen Zwischenstopp einlegten.

Nach Collenberg, Stadtprozelten, Faulbach und Glashütte erreichten wir schließlich den Schlusspunkt unseres Ausfluges in Kreuzwertheim. Schnell waren die Räder wieder im Anhänger verladen. Nach einer kleinen Stärkung wurde dann die Heimreise angetreten.

Und dass die RSCler zwischenzeitlich ein eingespieltes Team sind, zeigt, dass ein der Rekordzeit von ca. einer Stunde der Bus gereinigt, die Fahrräder abgeladen und alles wieder verräumt war.

Ein herzlicher Dank gilt natürlich wieder unserem Busfahrer Gerhard mit seinem Team, der Conny und ihren Helfern, die sich um die Verpflegung kümmerten, wie auch unserem Sportwart, unter dessen Leitung die Tour ausgearbeitet wurde.

Schaun wir mal, wo der nächste Ausflug die RSCler hinführt.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.