Rund um Bamberg

Anstelle der Tour nach Bamberg wird an diesem Tag die Radtour zur Landesgartenschau in Bayreuth nachgeholt.

Mitwitz

Radtour nach Mitwitz 2016

–   Radtour fällt aus   –   Radtour fällt aus   –


Die „Kalte Sophie“ zeigt was sie kann. Temperaturen um die 5 Grad und im Tagesverlauf soll es nicht merklich besser werden. Ab der Mittagszeit sollen dann auch noch Niederschläge dazu kommen und der kalte Wind noch zunehmen. Daher wird die Tour abgesagt.

Bischofsgrün

Radtour nach Bischofsgrün 2016


Kalt war es nicht. Aber entgegen der Wetterprognose stellte sich im Bereich von Bad Berneck dann doch leichter Regen ein, den wir dann als Grund nahmen eine kleine Pause zu machen. Über die alte Bahnstrecke und einen Waldweg legten wir dann die Höhenmeter nach Bischofsgrün zurück.

Bevor der Alpine-Coaster – die neue Rodelbahn – getestet wurde, haben wir uns erstmal mit einem Mittagessen gestärkt. Auf der Rodelbahn können Geschwindigkeiten von 40 bis 50 km/h erreicht werden. Mancher hat die natürlich ausprobiert, da man ja nicht aus der Bahn fliegen kann.

Die Rückfahrt war natürlich deutlich entspannter, da wir ja die Höhenmeter des Vormittags wieder bergab zurücklegen konnten. Und es hat sich wieder bewahrheitet, dass die Steigungen berauf länger sind als bergab. In Leuchau angekommen, waren es doch fast 70 km, die wir zurückgelegt haben. Diejenigen, die heuer ihre erste Radtour mitgemacht haben, mußten mal wieder feststellen, dass auch das Hinterteil Training für längere Touren braucht.

Alpine-Coaster Bischofsgrün

Landesgartenschau

Keine allzu große Gruppe machte sich auf den Weg nach Bayreuth um die dortige Landesgartenschau zu besuchen. Drei Stunden haben wir uns dort aufgehalten und sind bei heißen Temperaturen und strahlenden Sonnenschein über das Gelände gelaufen. Und weil Laufen nicht unbedingt das ist was ein Radfahrer möchte, haben wir uns anschließend schnell auf den Weg nach Neudrossenfeld zum Straßenfest gemacht.

Insgesamt eine schön ausgeschmückte Tour.

Auf der Theta

So nah, doch bisher nie erreicht….

Weit weg ist er ja nicht, aber bisher haben wir es noch nie geschafft den schönen Biergarten „Auf der Theta“ anzufahren. Vielleicht war es ja wirklich die Nähe, die uns bisher abhielt, den altfränkischen Biergarten zwischen Bindlach und Altenplos auf unser Tourenprogramm zu schreiben. Aber in diesem Jahr haben wir es geschafft.

 

Über den Trebgaster Badesee ging die Tour auf dem Radweg bis nach Ramsenthal, über Haselhof nach Theta. Da sich die letzten Kilometer berauf natürlich schon etwas hinzogen und wir auch entsprechenden Flüssigkeitsverlust hatten, war unser Ziel natürlich genau richtig.

 

Nach dem Essen fuhren wir über Unterwaiz und Langenstadt wieder zurück nach Leuchau. Kurz nach Theta kamen wir in einen ordentlichen Regenguss. Aber wegen der sehr warmen Temperaturen war dies für viele eine willkommene Abkühlung. Auf Anthonys und Dianas Terrasse haben wir dann die Tour noch „nachbesprochen“.

Coburger Land

Radtour Coburger Land 2016


Bitte für die Tour kurz beim Sportwart anmelden, damit wir den Transport der Fahrräder organisieren können.

Altenkunstadt

Es hat mal nicht geregnet!

Und die Zeitplanung passte ganau. Pünktlich zum Anpfiff (Europameisterschaftsspiel der Deutschen) waren wir wieder zu Hause und konnten den 3:0 Sieg mit feiern.

Einradeln

Einradeln über Muckenreuth

 

Entgegen der Wetterprognosen für den Samstag hatten wir perfektes Radler Wetter zum einradeln. Bei sonnigen ca. 17 Grad trafen sich 15 RSCLer zum Start in die Radel-Saison 2016. Auch unser Bus war wieder mit am Start, nur für den Fall das uns ein Begrenzungspfosten in den Weg springt.

 

 

 Mit 5 Minuten Verspätung ging es um 13:05 los in Richtung Forstlahm. Über Donnersreuth, Lanzenreuth und Partenfeld fuhren wir im gemütlichen Tempo bis kurz nach Langenstadt. Zum Beginn des Radweges auf der alten Bahnstrecke legten wir einen kurzen Stopp ein um nicht zu früh in Muckenreuth zu sein, denn den Gasthof Werner hatten wir uns ausgesucht um die ersten gemeinsamen Kilometer im Jahr 2016 zu verdauen. Nach alkoholfreiem Weizen und einer deftigen Brotzeit ging es anschließen über Neudrossenfeld, Waldau und Lindau zurück nach Leuchau. Der Tradition gemäß wurde die Radtour auf dem Dorfplatz bei kühlen Getränken besprochen. Gegen 18:15 traten dann auch die letzten 5 Radler den Heimweg an.

Die nächste Radtour führt uns nach Mitwitz, auch wenn unser Frank steif und fest behauptet das der Herlaser Berg der einzige der Tour ist, ist die Tour als sportlich eingestuft. Doch auch hier wird unser Bus wieder mit dabei sein. 

Wer den Bus fahren möchte zu dieser Tour, meldet sich bitte bei Roland.

Ausradeln

Ausradeln

Für die letzte Tour wird es laut Wetterbericht sinnvoll sein, etwas wärmere Kleidung zu tragen. Aber es soll dafür trocken bleiben und nicht regnen. Es wird eine kleine Tour im Kulmbacher Raum mit gemeinsamen Mittagessen in einem guten Lokal sein. Danach wird – wie es sich zum Ausklang gehört – gemütlich zurück geradelt.