Auch 2013 gab es auf der Fahrradbörse des RSC Leuchau wieder eine große Auswahl an gebrauchten Rädern und viele Sachen rund ums Zweirad.
Die RSCler hatten wieder alle Hände voll zu tun.
Am Samstag wurde die Hinweisschilder zur Veranstaltungsort aufgestellt und die Halle von Werner Ramming für die Anlieferung der gebrauchten Artikel vorbereitet.
Pünktlich um 13:00 Uhr waren dann die ersten Verkäufer da und übergaben den RSClern die zum Verkauf kommenden Artikel. Gebracht wurden Fahrräder aller Art, Bobby-Cars, Tretbulldogs, Kettcars, Fahrradanhänger, Trailerstangen, Kindersitze, Fahrradträger fürs Auto, Dreiräder, Laufräder und Roller. Aber auch Helme, Handschuhe und Brillen komplettierten das Sortiment. In den vier Stunden der Annahme gab es fast keine Verschaufpause für das Helferteam. Alle Gegenstände wurde in dem eigens entwickelten EDV-Programm erfasst.
Bereits früh am Sonntagmorgen galt es die ganzen Gegenstände auf den Hof zu räumen und so zu platzieren, dass den Besuchern die Auswahl so leicht wie möglich fiel. Mehrere hundert Interessenten waren dann rechtzeitig zur Öffnung der Fahrradbörse in Leuchau, um sich ein Schnäppchen auszusuchen. Über 500 Artikel standen wieder zum Verkauf. Davon 351 Fahrräder, neun Fahrradanhänger, zwölf Tretfahrzeuge, zwei Tandems, 18 Kindersitze und vieles mehr. Gerade für Kinder standen ca. 160 Fahrräder, Roller, Dreiräder und Laufräder zur Auswahl. Die Preisspanne bewegte sich von 5,– bis 700,– Euro bei den Fahrräder. Gerade die Anzahl der hochwertigen „Gebrauchten“ hat wieder zugenommen und diese Räder waren beim Verkauf auch sehr begehrt.
Dass die Veranstaltung reibungslos über die Bühne ging, ist der Vielzahl der Helfer zu verdanken. Allein am Sonntag waren ca. 45 Aktive des RSC im Einsatz. Dass diese die Strapazen auch überstanden, dafür sorgte wieder unser Cateringteam mit Kuchen und Würstchen, sowie Getränken. Ihnen allen an dieser Stelle herzlichen Dank.
Ein besonderes Lob und Danke geht wie in den Vorjahren auch schon, an die Feuerwehr Leuchau, die die Parkplatzeinweisung vornahm, den Grundstücksbesitzer, die uns Parkflächen zur Verfügung stellten und unserer Familie Ramming, die mit der Hoffläche erst die Durchführung der Fahrradbörse möglich werden lässt.
Für den Fall, dass der ein oder andere Leuchauer durch die Fahrradbörse Unannehmlichkeiten hatte, möchten wir uns auf diesem Weg ganz herzlich entschuldigen und für das Verständnis bedanken.