Einradeln 07.05.2023

Am 7 Mai traffen sich 19 RSCler plus ein Gastradler zum Einradeln auf die Hochtheta.


Unser Sportwart führte uns den Sandhügel hinauf auf Lindau. Richtung Fohlenhof fuhren wir über die Heidelmühle nach Harsdorf, wo ein kurzer Stopp eingelegt wurde um die Getränke wieder aufzufüllen, die im Servicefahrzeug in der Kühlbox bereit standen. Weiter ging es über Rahmsenthal und Pferch auf die Hochtheta. Dort im Biergarten wurde zu Mittag gegessen und nach knapp einer Stunde ging es weiter über Unterkonnersreuth, Altenplos, Altdrossenfeld, Unterobsang und Langenstadt zurück nach Leuchau. Auf dem Dorfplatz saßen wir dann wie immer noch gemütlich bei Kaffee und Getränken zusammen. Insgesammt waren es 42km die gefahren wurden.
Gruß an unseren Gastradler Jürgen, der sich Sonntag spontan bei unserem Vorstand noch meldetet um mit uns zu radeln.

Ausradeln am 9.10.22

Immerhin 11 Radler trafen sich zum gemeinsamen Abschluß der Radl Saison am vergangenen Sonntag auf dem Dorfplatz.
Bei einer Außentemperatur von 5 Grad machten wir uns auf, um wieder einmal Minigolf zu spielen.
Der Weg führte über die Herlas, Bayreuther Strasse in die Albert Ruckdeschel Strasse. Dort fuhren wir auf den Radweg Richtung Mainleus/Schwarzach. An der Unterführung in Schwarzach trafen wir noch unsere beiden Küpser Bruni und Günter.
Mittlerweile hatte sich auch die Sonne durch den Nebel gekämpft und wir konnten mit der Sonne im Rücken weiter nach Altenkunstadt.
Nach einem gemeinsamem Mittagessen wurde der bester Minigolfer des RSC ermittelt. Gewonnen hat Gottfried mit 48 Schlägen.
Bei der Jugend kam Klara Angerman auf den ersten Platz. Die Heimfahrt, natürlich wieder mit Gegenwind, führte uns ab der Unterführung in Schwarzach diesmal nach Willmersreuth. Über  Mainleus, Kieswäsch, Melkendorf, Siedlung und vorbei am Eulenhof fuhren wir auf den Dorfplatz wo uns Petra mit Kaffee und Snacks, und unser Man of Catering Manne mit Getränken erwarteten.

Alles in allem kamen wir so auf ca. 48km

Radtour nach Schlehenberg

Am 26. Juni stand die Tour nach Schlehenberg auf dem Plan. 17 Radler trafen sich um 9:30Uhr auf dem Dorfplatz. Von dort aus führte uns Manfred in Cooperation mit Claus-Heinrich nach Schlehenberg. Geradelt wurde zunächst nach Forstlahm. Über Langenstadt ging es zum steineren Rad. Dort rollten wir nach Altdrossenfeld und fuhren noch vor der Brücke ( diesen Weg kannte ich gar nicht) nach Altenplos und dort den Radweg nach Bayreuth weiter. Vorbei am Autohaus Hensel fuhren wir quer durch Bayreuth an der Sudpfanne vorbei nach Wolfsbach. Nach einer rasanten Abfahrt mit teilweise über 50km/h strampelten wir den Berg wieder hoch um im Biergarten Schlehenberg einzukehren.  Hier traf dann noch ein Nachzügler ein, so dass sich die Teilnehmerzahl auf 18 Radler erhöte. Nach guten Essen fuhren wir durch den Wald zurück nach Wolfsbach, über Meyenreuth den Panoramaweg entlang zur Rollwenzelei.
In Bindlach spendierte die neue Vorstandschaft noch zwei Kugeln Eis. Über den bekannten Radweg Ramsenthal-Heidelmühle ging es zurück zum Dorfplatz wo die obligatorische Nachbesprechung stattfand.
Alles in allem legten wir ca 60km zurück.
Schön das wir auch wieder ein paar Jugendliche dabei hatten.

Hier der Link zur Tour auf Koomot

 

Autofreies Weißmaintal 22.5.22

Kurz vor 10 Uhr kamen die ersten RSCler auf dem Dorfplatz an. Nachdem sich keine weiteren Personen angemeldet hatten ging es um 10 Uhr los Richtung Forstlahm, dort wurden noch ein paar Radler eingesammelt. Weiter ging es über Wickenreuth, Melkendorf zur Kieswäsch. Auf dem Radweg bogen wir Richtung 10 Eichen ab und fuhren auf dem Flutmuldendamm bis zur Berliner Brücke. Nach einer kurzen Pause ging es weiter zum Eingang des Weißmaintals in Kauerndorf. Hier trennte sich die Gruppe auf, dass jeder im eigenen Tempo durch das Tal fahren konnte, das hat sich bei solchen Veranstaltungen bewährt. Jedoch wurde für 15:00 Uhr ein Treffpunkt am Trebgaster See ausgemacht um die Tour gemeinsam abzuschließen. Pünktlich zum Mittagessen trafen sich fast alle Tourteilnehmer in Ebersbach bei leckerem Biergulasch und Basmati Reis wieder, das war zwar nicht so ausgemacht, zeigt aber die gemeinsamkeit der Gruppe.
Um 15:00 Uhr trafen sich dann die meisten Radler wieder um gemeinsam den Heimweg Richtung Leuchau zu fahren

 

Radtouren nach Lockdown

Termine für Radtouren im Kalender

Nachdem die Neuinfektionen stetig nach unten gehen und auch von offizieller Seite gelockert wird, haben wir für diese Saison noch drei Radtouren geplant. Diese finden am 18.07, am 15.08 und am 12.09. statt. Details zu den Radtouren werden kurz vorher in der WhatsApp-Gruppe bekannt gegeben. Wer hier noch nicht dabei ist, kann sich bei Conny Giesert aufnehmen lassen.

Die erste Tour starten wir in Hallstadt. Da wir mit den PKW anfahren, ist es wichtig, dass ihr euch vorher beim Sportwart anmeldet. Die Tour ist ca. 52 km lang und verläuft meist eben und kann auch leicht von ungeübten gemeistert werden. In der Mittagszeit werden wir im Biergarten Engelhardt’s Keller einkehren. Der Biergarten wurde schon getestet und für sehr gut befunden.

Vereinsausflug 2020 war wieder Klasse

Alle die dabei waren, wissen, dass es wieder ein sehr schöner Radausflug war. Die drei Tage mit der Fa. Pomper waren – auch auf Grund des herrlichen Wetters – Klasse. Landschaftlich ist die Gegend im Donau Ries natürlich auch sehr schön und wegen der Vielzahl an Radwegen schon fast ein Radlerparadies.


 

Radtour Fränkischer Jura

Auf Grund der Urlaubszeit und daraus folgender, mangelnder Beteiligung  entfällt die Radtour.

Als nächstes steht dann unser dreitägiger Vereinsausflug auf dem Programm. Uns erwarten dort wirklich schöne Radwege und eine herrliche Landschaft.