Kinderradtour 17.8.25

Am Sonntag den 17.8.25 startet die nächste Tour. Diese Tour ist extra eine Tour für unsere Kids und ist auch im Ferienpass ausgeschrieben. Wir fahren von Leuchau den neuen Radweg , Rothenhügel, Gössmannsreuth, Lanzenreuth, Parthenfeld, und Langenstadt nach Thurnau zum Fun and Relax Park. Dort werden wir essen und ein Runde golfen. Die Kosten für Minigolf Essen und ein Getränk der Kinder übernimmt der RSC-Leuchau. Die Kids können dann entweder dort abgeholt werden, oder sie fahren mit uns wieder zurück nach Leuchau. Für Kinder Ohne familiäre Begleitung gilt ein Mindestalter von 10 Jahren und ist begrenzt auf 8 Kids bei zwei Begleitpersonen. ( Wir fahren Straßen, da muss der Fahrradpass vorhanden sein ). Begleitet werden die Kinder in erster Linie von Diana und mir. Weitere Begleiter sind gerne willkommen.
Sollten die Kids von Papa, Mama, Opa, Oma und/oder Tante begleitet werden gilt das Mindestalter nicht da die Aufsicht dann bei der jeweiligen Begleitperson liegt.
Anmeldung bis zum 15.8.2025 bei mir, Danke.
Liebe Grüße Anthony

Radtour Michelauer Keller

Radtour zum Michelauer Keller

Pünktlich um 10:00 Uhr sind wir bei angenehmen Temperaturen am Dorfplatz in Leuchau gestartet. Über die Herlas und Mangersreuth ging es auf Melkendorf und vorbei am Badesee auf den Mainradweg. Bis es bei Willmersreuth zu einem längeren Aufenthalt kam, weil ein Plattfuss repariert werden musste. Dadurch mussten wir die geplante Route ändern und über die Tankstelle in Burgkunstadt zu fahren und Luft zu tanken. Entsprechend kamen wir verspätet beim Michelauer Keller an und Rouladen und Pfifferlinge waren schon aus. Die Rückfahrt ging dann auf der für die Hinfahrt geplanten Route über Hochstadt, Strössendorf nach Altenkunstadt, wo wir uns nach einiger Anstehzeit noch ein Eis gönnten. In Mainleus sind wir abgezweigt zum Mainzusammenfluss und über Oberzettlitz haben wir kurz nach 17 Uhr den Dorfplatz erreicht.

Radtour 13.07.2025

Radtour Weißenborn

13 Radler trafen sich von der von Roland geführten Tour Rund um Weißenborn  in Thüringen.
Los ging es um 8:30 Uhr. In der Kolone fuhren wir nach Weißenborn um dort vom Parkplatz Rote Pfütze aus zu starten.
Pünktlich zum Start fing es auch zu Regnen an, was uns aber nicht abgehalten hat. Größtenteils kamen wir aber trocken bei der Mittagseinkehr in Bad Köstritz an.

Durch den Kurpark und den anschließenden Wald ging es auf einem wunderschön geschlängelten Radweg, vorbei an einer Motocrossstrecke, zum Mühlenradweg.
Der Thüringer Mühlenradweg ist ein Rundweg, der auf etwa 75 km drei Mühltäler mit mehr als 20 ehemaligen Wassermühlen miteinander verbindet. Teilweise verläuft der Thüringer Mühlenradweg auf dem Radfernweg Thüringer Städtekette.
Zum Glück für uns alle gelüstete es  Werner bereits ca 1 Stunde nach dem Mittagessen nach Kuchen, weshalb wir an der Pfarrmühle wieder halt machten.
Gemütlich unter der Bergula konnten wir so dem Regen entgehen, der uns, ohne Werners Appetit, mitten auf dem Radweg getroffen hätte.

Leider mussten wir wegen des nächsten zu erwartenden Regens die Tour auch ein wenig abkürzen.
Die Abschlussbesprechung fand im Biergarten beim Gasthaus Förster statt.

Stadtradeln hat begonnen

Das Stadradeln läuft

Hallo Liebe Mitglieder, Hallo liebe Leuchauer

Seite vergangenem Sonntag läuft wieder das Stadtradeln. Jeder kann sich dazu anmelden, man muss kein Mitglied im RSC Leuchau  sein um daran teilzunehmen. Meldet euch an und tretet dem Team RSC Leuchau E.V. bei. Dann zählt jeder km bzw. Meter den Ihr fahrt und erfasst für unseren Verein.
Jeder gefahrene KM bringt uns weiter nach vorne, ob es nur einer ist oder 20, völlig gleich.
Also wenn ihr mit dem Rad unterwegs seid, und wenn ihr nur zum Nachbarn radelt, schreibt die M bzw. km auf und unterstützt uns damit.
(Den Nachbarn meldet auch gleich mit an)
Nachdem dritten Platz letztes Jahr währe doch eine Stufe höher auf dem Treppchen erstrebenswert, denke ich.

Also auf, meldet euch an, es ist für den Verein.

Vielen Dank
eure Vorstandschaft vom RSC Leuchau e.V.