Auf Grund der Urlaubszeit hat sich nur ein kleines Team für die Radtour zum Görauer Anger zusammengefunden.
Wir fuhren ab dem Leuchauer Dorfplatz über Katschenreuth, Proß, Peesten, Zultenberg zum Görauer Anger. Es wurde die Burgruine von Niesten erkundet und dann in Weismain eingekehrt.
Heimwärts haben wir dann den Plan geändert und sind über Greutenreuth und Motschenbach gefahren, bevor wir in den Mainauen versumpft sind. Nachdem wir glücklich in Katschenreuth trockenen Boden erreicht haben, ging es über Wickenreuth zurück nach Leuchau.Es war eine schöne und erlebnisreiche Tour.
|
Autor: Anthony
Erimitage Bayreuth
![]() |
Das Wetter hätte besser nicht sein können. Über Lindau, Harsdorf und Ramsenthal führte uns unser Sportwart weiter über Bindlach zur Eremitage nach Bayreuth. Mitte des 18. Jahrhunderts hat die Markgräfin Wilhelmine hier ihr neues Schloss erbaut, dessen Mittelpunkt der Sonnentempel des Apoll ist. Im Anschluss lies sie eine herrliche Parkanlagen errichten, die auch wegen der schönen Wasserspiele bis heute noch ein beliebtes Ausflugsziel sind. Auf dem Rückweg kehrten wir im Biergarten der Gaststätte Kolb in Bayreuth ein. Gestärkt von einem ganz hervorragenden Mittagessen, traten wir dann den Rückweg an. |
Einradeln
Eine gemütliche Tour um Kulmbach
Wie in jedem Jahr fand auch heuer wieder ein kleine Tour zum „Eingewöhnen“ statt. Knapp 40 Kilometer war die Strecke. In Kulmbach wurde natürlich anlässlich der Motarrad-Sternfahrt das Veranstaltungsgelände besucht. Weiter ging es dann über Kauerndorf, Untersteinach nach Ludwigschorgast. Über die Erlenmühle ging es nach Neuenmarkt und Schlömen. Einkehr war im Gasthof Friedrich in Trebgast. Danach führte die Strecke über die Heidelmühle und Lindau zurück nach Leuchau. Hier haben wir auf dem Dorfplatz die Tour dann ausklingen lassen. |
s |
Ausradeln
Es wird wieder nass
|
Ausradeltour findet nicht statt! Auf Grund der aktuellen Wetterlage wird unsere letzte Radtour leider wieder ins Wasser fallen. Am kommenden Freitag beginnt schon wieder unsere „Stammtischsaison“. Dieser Termin wird in jedem Fall stattfinden, unabhängig davon, wie das Wtter wird. |
Rund um Bamberg
Anstelle der Tour nach Bamberg wird an diesem Tag die Radtour zur Landesgartenschau in Bayreuth nachgeholt. |
Mitwitz
Radtour nach Mitwitz 2016
– Radtour fällt aus – Radtour fällt aus – Die „Kalte Sophie“ zeigt was sie kann. Temperaturen um die 5 Grad und im Tagesverlauf soll es nicht merklich besser werden. Ab der Mittagszeit sollen dann auch noch Niederschläge dazu kommen und der kalte Wind noch zunehmen. Daher wird die Tour abgesagt. |
Bischofsgrün
Radtour nach Bischofsgrün 2016
Kalt war es nicht. Aber entgegen der Wetterprognose stellte sich im Bereich von Bad Berneck dann doch leichter Regen ein, den wir dann als Grund nahmen eine kleine Pause zu machen. Über die alte Bahnstrecke und einen Waldweg legten wir dann die Höhenmeter nach Bischofsgrün zurück. Bevor der Alpine-Coaster – die neue Rodelbahn – getestet wurde, haben wir uns erstmal mit einem Mittagessen gestärkt. Auf der Rodelbahn können Geschwindigkeiten von 40 bis 50 km/h erreicht werden. Mancher hat die natürlich ausprobiert, da man ja nicht aus der Bahn fliegen kann. Die Rückfahrt war natürlich deutlich entspannter, da wir ja die Höhenmeter des Vormittags wieder bergab zurücklegen konnten. Und es hat sich wieder bewahrheitet, dass die Steigungen berauf länger sind als bergab. In Leuchau angekommen, waren es doch fast 70 km, die wir zurückgelegt haben. Diejenigen, die heuer ihre erste Radtour mitgemacht haben, mußten mal wieder feststellen, dass auch das Hinterteil Training für längere Touren braucht. |
Landesgartenschau
Keine allzu große Gruppe machte sich auf den Weg nach Bayreuth um die dortige Landesgartenschau zu besuchen. Drei Stunden haben wir uns dort aufgehalten und sind bei heißen Temperaturen und strahlenden Sonnenschein über das Gelände gelaufen. Und weil Laufen nicht unbedingt das ist was ein Radfahrer möchte, haben wir uns anschließend schnell auf den Weg nach Neudrossenfeld zum Straßenfest gemacht.
Insgesamt eine schön ausgeschmückte Tour.
- Landesgartenschau
Auf der Theta
So nah, doch bisher nie erreicht….
Weit weg ist er ja nicht, aber bisher haben wir es noch nie geschafft den schönen Biergarten „Auf der Theta“ anzufahren. Vielleicht war es ja wirklich die Nähe, die uns bisher abhielt, den altfränkischen Biergarten zwischen Bindlach und Altenplos auf unser Tourenprogramm zu schreiben. Aber in diesem Jahr haben wir es geschafft.Über den Trebgaster Badesee ging die Tour auf dem Radweg bis nach Ramsenthal, über Haselhof nach Theta. Da sich die letzten Kilometer berauf natürlich schon etwas hinzogen und wir auch entsprechenden Flüssigkeitsverlust hatten, war unser Ziel natürlich genau richtig.
Nach dem Essen fuhren wir über Unterwaiz und Langenstadt wieder zurück nach Leuchau. Kurz nach Theta kamen wir in einen ordentlichen Regenguss. Aber wegen der sehr warmen Temperaturen war dies für viele eine willkommene Abkühlung. Auf Anthonys und Dianas Terrasse haben wir dann die Tour noch „nachbesprochen“.
Coburger Land
Radtour Coburger Land 2016
Bitte für die Tour kurz beim Sportwart anmelden, damit wir den Transport der Fahrräder organisieren können. |